MILAX 1,0 Suppositorien 10 St

Abb. ähnlich

7,08 € 2
0,71 € / 1 St 2
Unbekannt
GPSR-Informationen
BERLIN-CHEMIE AG
Glienicker Weg 125
12489 Berlin
Deutschland

Webseite: https://www.berlin-chemie.de
Tel: +49 30 6707-0
E-Mail: info@berlin-chemie.de
Impressum: https://www.berlin-chemie.de/de/impressum.html
Details
PZN 04647595
Anbieter BERLIN-CHEMIE AG
Packungsgröße 10 St
Darreichungsform Suppositorien
Produktname Milax 1,0
Monopräparat ja
Wirksubstanz Glycerol
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
  • Zur Entnahme wird ein Zäpfchen nach mehrmaligem Knicken der Perforation vom Streifen abgerissen bzw. mit Hilfe einer Schere abgetrennt. Die an der Zäpfchenspitze befindliche lose aneinander liegenden Folienblättchen werden mit Daumen und Zeigefinger jeder Hand ergriffen ud vorsichtg (bis das Zäpfchen aus der Folienhülle entnehmbar ist) auseinander gezogen.
  • Das Zäpfchen wird am besten angefeuchtet und vorsichtig tief in den After eingeführt.
  • Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit kann es in der Hand erwärmt oder ganz kurz in heißes Wasser getaucht werden.
  • Wenden Sie das Arzneimittel, wenn nicht anders verordnet, immer genau nach dieser Anweisung an.
  • Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Dosierung
    • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
      • Bei Bedarf wird 1 bis 2-mal täglich etwa 20 bis 30 Minuten vor der beabsichtigten Entleerung 1 Zäpfchen in den Darm eingeführt.
    • Da eine Verstopfung bei Klein- ind Kleinstkindern der ärztlichen Abklärung bedarf, befragen Sie in diesen Fällen vor der Anwendung bitte den Arzt.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Das Arzneimittel darf ohne ärztliche Anweisung nur kurzfristig angewendet werden. Bei chronischer Verstopfung oder anhaltenden Analbeschwerden sollte der Arzt zu Rate gezogen werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben als Sie sollten
    • Überdosierung und Vergiftung bei rektaler Anwendung sind bisher nicht bekannt geworden.
    • Eine Überdosierung kann zu Durchfall und gegebenenfalls Reizungen im Analbereich führen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete
  • Das Arzneimittel ist ein Abführmittel.
  • Das Arzneimittel ist bestimmt zur Anwendung bei Verstopfung sowie zur Darmentleerung vor rektalen Untersuchungen (Rektoskopie-Untersuchungen des Enddarmes); zur Erweichung des Stuhls bei Haemorrhoiden und Analfissuren (schmerzhafter Haut-, Schleimhauteinriss im Afterbereich).
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff regt nach der Einführung in den Enddarm die Schleimproduktion im Darm an, dadurch steigt die Gleitfähigkeit des Stuhls. Er bewirkt auch eine vermehrte Wasseraufnahme in den Darm und somit sowohl die Stuhlaufweichung, als auch eine Volumenzunahme, welche dann reflexartig, durch die Darmwandweitung, eine Stuhlentleerung zur Folge hat.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Stück
1 g Glycerol
+ Hartfett
+ Magnesium carbonat, leicht, basisch
+ Polysorbat 80
Gegenanzeigen
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden:
    • bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Glycerol oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels
    • bei Darmverschluss (Ileus)
    • bei unklaren Bauchschmerzen
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    • Erkrankungen des Magen-Damtraktes:
      • Reizungen der Enddarmschleimhaut sind möglich.
    • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn die aufgeführte Nebenwirkung Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht hier angegeben sind.

 

 

 

 

Wechselwirkungen
  • Bei Anwendung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln:
    • Durch das Arzneimittel kann die Wirkung anderer rektal verabreichter Arzneimittel durch deren vorzeitige Ausscheidung gemindert werden, wenn das Arzneimittel vor deren vollständiger Wikrstoffaufnahme in den Körper angewendet wird.
Schwangerschaftshinweise
  • Schwangerschaft und Stillzeit
    • Fragen Sie vor der Anwendung aller Arzneimittel Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
    • Berichte über schädliche Wirkungen während der Schwangerschaft und der Stillperiode beim Menschen sind nicht bekannt.
Hinweise
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittel ist erforderlich:
    • Verstopfung, verbunden mit anderen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber, kann Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie das Arzneimittel oder andere Medikamente nicht anwenden und unverzüglich ärztlichen Rat suchen.
    • Hinweis:
      • Die Anwendung von Abführmitteln soll bei Verstopfung nur kurzfristig erfolgen! Im Allgemeinen wird eine Behandlung mit dem Arzneimittel erst dann empfohlen, wenn Sie mit Veränderung Ihrer Ernährung (durch vermehrte Aufnahme von Ballaststoffen und einer ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme) sowie durch Änderung Ihres Lebensstils mit ausreichender körperlicher Bewegung) keinen oder noch keinen ausreichenden Erfolg erzielen konnte!

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren

Öffnungszeiten

Montag
 
08:00 - 12:00
14:30 - 18:00
Dienstag
 
10:30 - 12:00
14:30 - 19:00
Mittwoch 08:34 - 12:34
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 08:09 - 10:11
Sonntag
 
12:34 - 13:45
15:54 - 19:00